Kategorie: News
Steuerblick März 2018
Steuerblick März 2018
- Kindergeld: Ende der Berufsausbildung, wenn die Ausbildungszeit durch Rechtsvorschrift festgelegt ist
 - Wegfall der Belegvorlagepflicht für die Steuererklärung des Jahres 2017
 - Doppelte Haushaltsführung – Hauptwohnung am Beschäftigungsort
 - Anbringung von Außenputz und Neuerrichtung von Außenanlagen sind keine begünstigte Handwerkerleistung
 - Besteuerung fondsgebundener Lebensversicherungen ab 1.1.2018
 - Steuerliche Folgen des Handels mit Bitcoins
 - Gewerblicher Grundstückshandel im Zusammenhang mit geschenkten Objekten
 
Steuerblick Februar 2018
Steuerblick Februar 2018
- Fristen zur Abgabe der Steuererklärungen für 2017
 - Kindergeldantrag ab 2018 nur noch 6 Monate rückwirkend möglich
 - Lohnsteuerliche Behandlung von unentgeltlichen oder verbilligten Mahlzeiten für Arbeitnehmer ab Kalenderjahr 2018
 - Firmenwagen: Lohnsteuerliche Behandlung vom Arbeitnehmer selbst getragener Aufwendungen
 - Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen)
 - Vorsteuerabzug: Anforderungen an die Anschrift des leistenden Unternehmers
 
Steuerblick Januar 2018
Steuerblick Januar 2018
- Rechengrößen der Sozialversicherung für 2018 1
 - Sachbezugswerte für 2018 2
 - Anpassung von Freistellungsaufträgen 3
 - Betriebsrentenstärkungsgesetz 3
 - Anpassung der Steuervorauszahlungen 4
 - Geschenke an Geschäftsfreunde: 35 €-Grenze und Pauschalversteuerung 5
 - Automatischer länderübergreifender Informationsaustausch über Kapitalerträge 5
 - Abgabesatz zur Künstlersozialabgabe sinkt weiter 6
 
Steuerblick Dezember 2017
Steuerblick Dezember 2017
- Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen 1
 - Außergewöhnliche Belastungen: Zumutbare Belastung verringert – keine Verteilung größerer Ausgaben 2
 - Antrag auf Einkommensteuer-Veranlagung für 2013 3
 - Antrag auf Lohnsteuerermäßigung für 2018 3
 - Erhöhte Wertgrenzen bei geringwertigen Wirtschaftsgütern ab 2018 4
 - Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen: weiter Rechtsunsicherheit 4
 - Möglichkeiten der Gewinnverlagerung bei Einnahmen-Überschussrechnung 5
 
Steuerblick November 2017
Steuerblick November 2017
- Schenkungsteuerliche Behandlung der Abfindung für den Verzicht auf einen künftigen Pflichtteilsanspruch
 - Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen und haushaltsnahe Dienstleistungen
 - Zuschüsse zu privaten Krankenversicherungen des Arbeitnehmers: Anwendung der 44 €-Freigrenze?
 - Kosten für das Vorhalten einer Wohnung können als Werbungskosten abzugsfähig sein
 - Steuerermäßigung für gewerbliche Einkünfte: Betriebsbezogene Ermittlung der Begrenzung der Steuerermäßigung auf die tatsächlich gezahlte Gewerbesteuer
 - Nutzung gewerbesteuerlicher Verlustvorträge setzt die Fortführung des Unternehmens voraus
 - Kein Verlustausgleich bei negativem Kapitalkonto infolge der Aufstellung einer negativen Ergänzungsbilanz